- 30 Tage Rückgabegarantie
- Kostenloser Versand*
- Sichere Bezahlung
- Kauf auf Rechnung
Konto eröffnen
Der Servocare Shop bedient sowohl Privatkunden als auch medizinische Einrichtungen.
-
Der Warenkorb ist leer.
- Sie sind hier:
- Therapie
Der Servocare Shop bedient sowohl Privatkunden als auch medizinische Einrichtungen.
Schnell und zuverlässig, sowohl bei kleinen, als auch bei großen Bestellungen ohne Mindestbestellmenge oder lange Lieferzeiten.
Mit über 20 Jahren Erfahrung garantieren wir Sorgfalt, Qualität und individuelle Lösungen für Ihre Herausforderungen.
Kostenloser Versand bereits ab 40 Euro und mindestens 20.000 Artikel dauerhaft verfügbar. Ihre Bestellung ist zuverlässig schnell bei Ihnen.
Die AQ Strip Gittertape „Streifen“ werden auf die Triggerpunkte, auch bekannt als Schmerz-, Reflex- oder Akupunkturpunkte geklebt, die vorher vom behandelnden Therapeuten manuell bestimmt werden.
Durch die Gitterstruktur der „Streifen“ werden Hautatmung und der Feuchtigkeitstransport nicht behindert und die Haut bleibt im physiologischen Gleichgewicht.
In jeder Packung sind Muster der jeweils anderen Größen enthalten, das heißt, eine Packung der Größe A enthält auch Muster der Größen B und C.
Die Tape-Behandlung basiert auf einer Mischung der östlich-asiatischen Medizin und westlicher Humanmedizin, um das Gleichgewicht im Körper zu regulieren, in dem man die Triggerpunke, die Akupressur- und Akupunkturpunkte auf der Haut mit dem Tape beklebt.
Es fördert die Zirkulation des Stoffwechsels und überwacht die Spannung und Entspannung.
Schmerzen beim Zurücklegen des Kopfes
Tapen Sie rechts außen, oberhalb und unterhalb des Schlüsselbeines. Links neben dem Brustbein, am Brustansatz.
Schmerzen im Nacken
Tapen Sie links und rechts über dem Kehlkopf, wie abgebildet.
Schmerzen im Taillenbereich
Tapen Sie links und rechts neben dem Bauchnabel.
Schmerzen im Schulterbereich
Ertasten Sie die Schmerzpunkte und tapen diese.
Husten
Tapen Sie links und rechts der Wirbelsäule unter dem Haaransatz sowie links und rechts am oberen Schulterrand, wie abgebildet.
Wir weisen darauf hin, dass bei vielen traditionellen und alternativen Heilmethoden zurzeit noch keine wissenschaftlichen Wirksamkeitsnachweise nach westlichem Prüfstandard vorliegen. Zur vorstehenden Information sind wir verpflichtet, denn nach dem bestehenden Arzneimittelwerbegesetz in Deutschland dürfen keine Heilaussagen zu Nahrungsergänzungsmitteln oder anderen Naturmitteln gemacht werden, auch wenn diese heilen würden.